Hilfe - EditorDer Editor dient dem verfassen längerer Texte.
Da die Eingabe im Beutelland zeilenbasiert ist, funktioniert auch der Editor zeilenweise.
FUNKTION Während der Editor aktiv ist wird als Prompt ein Balken mit den wichtigsten Kommandos und der Eingabeaufforderung für die aktuelle Textzeile angezeigt:
edit▌✔ .x│✕ .q│? .h▐einfg.│1> │ │ │ │ │ │ │ │ │ ╰─ aktuelle Zeile │ │ │ ╰────── Modus (Einfügen/Ersetzen) │ │ ╰─ Hilfe mit .h │ ╰────── Abbruch mit .q ╰─────────── Speichern mit .x
Je nach Modus werden die nach diesem Prompt eingebenen Zeilen in den Text eingefügt/angehängt, oder sie ersetzen jeweils die aktuelle Zeile.
Zeilen, die mit einem Punkt beginnen werden als Kommando interpretiert. Dabei stehen folgende Befehle zur Verfügung:
Allgemein: .x beendet den Editor und speichert den Text ab .q beendet den Editor ohne zu speichern .l .ll listet einen Ausschnitt/den ganzen Text .D .D<z> löscht eine Zeile (aktuelle/letzte wenn am Ende/Zeile <z>) .i wechselt zwischen Einfügen und Ersetzen
Navigation: . in die Zeile nach dem Text (neue Zeile verfassen) .g .G in die erste/letzte Zeile .j .k eine Zeile nach unten/oben .<z> zur Zeile <z>
Block-Kommandos: .bb .bb<z> setzt Blockbeginn auf aktuelle Zeile/Zeile <z> .be .be<z> setzt Blockende auf aktuelle Zeile/Zeile <z> .b<bb>-<be> setzt einen Block von Zeile <bb> bis <be> .ba ganzen Text auswählen .bD löscht den Block .bm verschiebt Block zur aktuellen Zeile
sonstige Kommandos: .s Statusinformationen anzeigen .h .? Hilfe zu den wichtigsten Kommandos anzeigen .hb .?b Hilfe zu Block-Kommandos anzeigen !<kommando> MUD-Befehl ausführen, ohne den Editor zu verlassen
SIEHE AUCH |
|